Altbairische Weihnachtskrippe in München
Die Münchner Stadtkrippe, 1953 vom Münchner Maler und Bildhauer Reinhold Zellner geschaffen, ist nicht nur für Krippenfreunde Anziehungspunkt im Prunkhof des Rathauses. Die altbairische Weihnachtskrippe lebt von der Spannung zwischen orientalisch gekleideten Figuren und Hirten in alpenländischer Tracht.
Straubing, die Krippenstadt Niederbayerns
So viele schöne und ungewöhnliche Krippendarstellungen wie in Straubing findet man selten. Die Gäubodenstadt gilt deshalb als die Krippenstadt Niederbayerns.
„Freude am Fahren im Schnee“ für 1.000 Kinder.
Kinder und Jugendliche für den Wintersport mobilisieren und gemeinsam Spaß im Schnee erleben – und das ganze „powered by BMW Group“: So lautet das Motto des 4. Münchner Schneefestes am 19. Dezember 2010 am Jaudenhang in Lenggries.
Internet-Blog www.unter-bayern.de erzählt Geschichten vom Land
Was passiert, wenn Pferd Sammy keinen Bock auf eine Infusion hat und viel lieber seiner Besitzerin in die Arme springt? Wie führt man einen Pferdehof mit vom Gaul gebrochenem Arm und einem Hals aufs Pferd? Und wieso müssen die Hunde gerade dann auf Fuchsjagd gehen, wenn Frauchen hochschwanger durch den Tiefschnee schliddert?
Der XXL BAVARIA Keramikbecher für BayernfansMit diesem Riesenbecher geben Sie ein wahrhaftiges Statement für Ihre Umgebung ab. Ob Einheimische, Zugewanderte oder Touristen. Bayern ist ein Bundesland, in dem viele Menschen gerne leben und, abgesehen von der Politik, hier auch gerne leben lassen. Kein Wunder, dass Bayern mit das beliebteste Urlaubsland in Deutschland ist. Zeigen Sie Ihre Einstellung zu Bayern ergo BAVARIA. Mit diesem Becher zeigen Bayernfans, dass es nicht nur die Maß und das Weissbierbier / Weizen gibt, sondern jetzt auch den XXL-Becher. |
Aktuell sind 180 Gäste und keine Mitglieder online