Die Wiesn-Wirte haben dem Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft die von ihnen für die Wiesn 2010 geplanten Reservierungsmodalitäten mitgeteilt.
Der Bierpreis wird auf dem diesjährigen Oktoberfest zwischen 8,30 Euro und 8,90 Euro (Vorjahr 8,10 Euro und 8,60 Euro) pro Maß betragen. Das ist eine durchschnittliche Erhöhung um 2,46 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Durchschnittspreise für alkoholfreie Getränke betragen für Tafelwasser 7,30 Euro (Vorjahr 6,63 Euro) pro Liter, Spezi 7,90 Euro (Vorjahr 7,76 Euro) pro Liter und für Limonade 7,65 Euro (Vorjahr 7,44 Euro) pro Liter.
Frühlingsfest unterhalb der Bavaria
Bereits zum 46. Mal eröffnet das Frühlingsfest der Münchner Schausteller den Reigen der Münchner Volksfestsaison. Auf der Theresienwiese erwartet die Besucher Schausteller, Fahrgeschäfte, kulinarische Schmankerl und ein umfangreiches Rahmenprogramm. Von Familientagen mit ermäßigten Preisen über Feuerwerks-Attraktionen bis hin zum Riesenflohmarkt ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Rekordbeteiligung auf der Bauma 2010 in München
Zur 29. bauma, Internationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, wird eine neue Rekordmarke bei der Ausstellerzahl erreicht werden. 3.150 Aussteller aus 53 Ländern bauen derzeit auf der 555.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche ihre Stände und Exponate auf.
Cineasten aufgepasst: Der Herr der Ringe mit live Musik und Gesang in München
Cineasten und Filmmusik-Freunde werden sich auch das Live-Erlebnis des dritten und letzten Teil der monumentalen Filmtrilogie vom 25.03.-28.03.2010 nicht entgehen lassen. Die Musik wird von über 250 Mitwirkenden live dazugespielt und verstärkt so das Gänsehaut-Gefühl.
Vom 1. bis 25. Juli 2010 bringt das Tollwood Sommerfestival die große Vielfalt, die die Musikwelt zu bieten hat, auf die Bühne. Bekannte Bands der deutschen und bairischen Musikszene bereichern auch in diesem Sommer das Tollwood-Musikprogramm 2010.
Irlands Nationalfestival Nummer 1 schwappt von Dublin nach Limerick und auf München über
Irlands Hauptstadt des St. Patrick´s Festivals entwickelt sich Jahr um Jahr zu einem Schmelztiegel des tollen Treibens, wenn sich während fünf Tagen voller Musik, Theateraufführungen und Straßentanz alles auf die große St. Patrick´s Parade am 17. März zu bewegt. In diesem Jahr feiert sie obendrein ihr 15jähriges Bestehen über einen brodelnden Parcours von drei Kilometern durch Dublins Innenstadt. Aber auch die Limericker feiern das Bekenntnis zum Irisch-Sein und grüner Gesinnung und veranstalten im Vorfeld des Paradetags ein prallvolles Frühlingsfest mit Straßentheater, Märkte, internationalen Paradebands und einem gigantischen Feuerwerk. Dem Gipfel des St. Patrick´s Day in Dublin aber macht in Irland keine andere Stadt so leicht Konkurrenz.