Ozapft is: Christian Ude eröffnet Oktoberfest wieder mit 2 Schlägen (Video)
Erfolgreiche Eröffnung des Oktoberfest 2011 durch den Oberbürgermeister Christian Ude im Schottenhamelzelt unter Anwesenheit des Ministerpräsidenten Horst Seehofer.
Viva la musica – Ludwig-Thoma-Chor Prien gibt am 8. Oktober ein Konzert im Großen Kursaal von Prien
Am Samstag, 8. Oktober um 20 Uhr lädt der Ludwig-Thoma-Chor Prien erstmals seit seiner Gründung vor sieben Jahren zu einem Konzert im Großen Kursaal in Prien ein.
Im Berchtesgadener Land erleben Besucher einen Sport mit Zukunft: Rahmenprogramm mit kostenlosen Segway-Touren und Parcours
Erst waren’s ein paar technik-begeisterte Nerds aus dem Silicon Valley, die sich mit Segway-Polo die Freizeit vertrieben und gegen neuseeländische Banker antraten, um den Weltmeister zu küren. Google sei Dank wurden deutsche Segway-Fans auf die Polo-Variante aufmerksam, gründeten ein Team, schlugen sich wacker und machten ernst: Mittlerweile gilt Segway-Polo nicht mehr als Fun-, sondern als professioneller Turniersport mit festen Regeln und Statuten und die Deutschen sind sogar Weltmeister. Im Berchtesgadener Land treten sie vom 30. September bis 2. Oktober bei den Europameisterschaften an – einer der Nerds von damals, Apple Mitbegründer Steve Wozniak, schwingt sogar für Deutschland den Schläger.
Kabarettist Wolfgang Krebs präsentierte den Wiesn-Maßkrug 2011
Zum 10. Mal wurde der offizielle Oktoberfest-Maßkrug im Rahmen einer kabarettistischen Rede am 25.8.2011 im Hackerzelt der Öffentlichkeit vorgestellt.
Mit dem E-Radl Bergwind spüren und das erste Chiemgau Alm Festival besuchen
Umweltschutz und Tourismus bilden im Chiemgau eine überaus verträgliche Einheit. Dank des flächendeckenden Fahrradverleih-Systems „Chiemgauer Rückenwind“, das mit dem ADAC Tourismuspreis Bayern 2011 ausgezeichnet wurde, kommen auch Ungeübte und Flachland-Radler höchst einfach mit den umweltfreundlichen E-Rädern auf die Chiemgauer Almen.
DEIN MÜNCHEN - Gemeinschaft darf kein Luxus sein
Einmal nur in der Allianz-Arena den Bayern-Kickern zujubeln, einmal in der Philharmonie von Beethoven verzaubert werden, einmal auf der Wiesn im Fünfer-Looping die Welt vergessen – für viele Münchner Kinder und Jugendliche soll dieser bisher unerfüllbare Traum Wirklichkeit werden. Die unter dem Dach des Vereins für Sozialarbeit e.V. (VFS) neu gegründete Initiative DEIN MÜNCHEN hat es sich zum Ziel gesetzt, sozial schwachen Familien die Möglichkeit zu geben, am gesellschaftlichen und kulturellen Leben der Stadt München teilnehmen zu können.
Münchner Friedhofsführungen Juli bis November
Die Nachfrage bei den Führungen durch das Krematorium am Münchner Ostfriedhof ist derart hoch, dass die Städtische Friedhofsverwaltung zwischen Juli und November jetzt wöchentlich Rundgänge anbietet. Zudem gibt es wieder Rundgänge über Münchner Friedhöfe.