Seit 1952 lädt die Landeshauptstadt München Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Grafik und Design zu einem Oktoberfest-Plakatwettbewerb ein. Am diesjährigen Wettbewerb um das Oktoberfest-Plakat, der vom Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt München veranstaltet wird, wählte die Jury unter 23 Entwürfen von 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Siegermotiv aus.
Am letzten Dienstag reagierte der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter auf eine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen, in der die Zukunft von GNU/Linux in der Stadt München thematisiert wurde. In den Antworten zeigt sich, dass der Oberbürgermeister und der zweite Bürgermeister Münchens ihre Kritik an Freier Software nicht mit Fakten belegen konnten. Stattdessen sollen nun alle IT-Strukturen und Prozesse in der Stadtverwaltung geprüft werden.
Die Gemäldegalerie Dachau präsentiert noch bis zum 22. Februar 2015 die Sonderausstellung „Mader – Müller – Wendl“ – Rekonstruktion einer Ausstellung bei Günther Franke 1932“.
Es gibt schon begnadete Humoristen, vorzugsweise in Österreich, wie den Psychologen und Sexualtherapeuten Bernhard Ludwig in seinem Stück "Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit", in dem er den Finger in die Wunde legt um aufzuzeigen, woran es liegt, dass Mann und Frau sich so manches mal unterscheiden. Doch Deutschland muss sich nicht verstecken und bringt mit "Caveman" in der Inszenierung von Esther Schweins ganz Deutschland zum Lachen.
Von Gehör über Geschmack bis Gefühl: Es sind die ganz besonderen Sinneserlebnisse, die Familien den Sommer über ins Tölzer Land 2014 locken. Ob Baumklettern oder Brezenbacken, Schwimmkurs oder Schwammerlsuche, das Angebot zwischen Isar und Loisach ist vielseitig und steht ab jetzt in einer Familienbroschüre gebündelt und kostenlos zum Download bereit.
Von 1. bis 4. Mai laden Mittenwald, Krün und Wallgau zum „Bergfrühling“ in Oberbayern. Dort erlebt man etwa, wie kräftige Burschen einen riesigen Maibaum aufstellen, und geht mit Förster und Kräuterbäuerinnen auf erste Frühjahrs-Touren. Dazu zeigt die Brauchtumsmesse „Lust auf Hoamat“ seltenes alpenländisches Handwerk.
Eine Gruppe von vier oder fünf Personen waren auf einer Heliskiing-Expedition etwa 75 Kilometer nördlich von Revelstoke in den kanadischen Rocky Mountains unterwegs, als sie von einer Lawine getroffen wurden. Der Vorfall soll sich gegen 10.30 Uhr ereignet haben.