Wiesnstimmung mit der König Ludwig Brauerei. Nach dem gelungenen Relaunch Guglhupf 2.0 haben die Geschwister und neuen Pächter, Prof. Dr. Irmi Eisenbarth und Bruder, Dr. Marc Eisenbarth, auf die Dachterrasse des renovierten Cafés im Innenhof der Kaufingerstraße 5 in München eingeladen und starteten damit den Warmup für den 18.9.21, an dem das Oktoberfest eigentlich gestartet wäre.
An einem kühlen Aprilabend klicke ich mich mal wieder durch Instagram und da poppte ein interessantes Event auf – Türmern in München. Das hörte sich spannend an und ich fing an zu recherchieren. Auf der Seite www.tuermer-muenchen.de wurde ich schnell fündig – es handelt sich um eine Performance der belgisch-australischen Choreografin Joanne Leighton. Vom 12.12.2020 bis 12.12.2021 sollten nach mittelalterlicher Tradition ein Türmer:in in einer Box auf dem Gasteig über die Stadt wachen.
Senioren, die in München oder der näheren Umgebung wohnen, aber auch diejenigen, die einen Urlaub dort verbringen möchten, können die Gegend mit dem Fahrrad entdecken. Radfahren ist bei vielen Senioren beliebt, da es die Gelenke schont, die Mobilität fördert und fit hält. Eine Alternative zum konventionellen Fahrrad ist ein E-Bike, da das Treten durch einen Elektromotor unterstützt wird. Mit diesem können aufgrund der geringeren Anstrengung auch längere Strecken bewältigt werden. Sowohl für E-Bike als auch für das Fahrrad ist die interaktive Fahrradkarte für München und Umgebung geeignet. Die Karte spricht Senioren an und ist einfach bedienbar.