Die perfekte Kombination von Kultur, Natur und kulinarischem Genuss verspricht eine Radtour entlang des Aischgründer GenussRadwegs der Kommunalen Allianz NeuStadt und Land. Die knapp 70 Kilometer lange Tour führt die Genussradler durch die vielseitige Landschaft des Aischgrunds mit herrlichen Weitblicken und ihren typischen fränkischen Ortschaften. Die idyllischen Orte der Kommunalen Allianz Baudenbach, Diespeck, Dietersheim, Gutenstetten, Ipsheim und Neustadt a.d.Aisch laden mit ihren gemütlichen Einkehrmöglichkeiten zu einer wohlverdienten Pause ein.
Als einer von 100 Genussorten Bayerns ist Neustadt an der Aisch ein Treffpunkt für Genießer. Hier, an der Grenze zwischen Bier- und Weinfranken, finden Feinschmecker eine erlesene Auswahl bester Frankenweine oder ein umfangreiches Angebot fränkischer Biervielfalt der Aischgründer Bierstraße.
Aufgrund seiner Lage zentral im Aischtal und seiner langen Karpfenzucht-Tradition spielt der Karpfen im Neustädter Genussjahr natürlich eine herausragende Rolle – zumindest in den Monaten mit „r“. Die Museen im Alten Schloss haben dem Aischgründer Karpfen sogar eine eigene Ausstellung gewidmet, welches sich als ein beliebtes Ziel für interessierte Neustädter und Gäste aus dem gesamten deutschsprachigen Raum etabliert hat.
{loadposition genussradweg}
Kulturelle Genüsse finden Besucher darüber hinaus auch auf einem Spaziergang durch die historische Altstadt. Erkunden Sie Neustadt auf eigene Faust oder im Rahmen einer Themen- oder Sonderführung. Die an vielen Stellen noch sichtbare mittelalterliche Stadtmauer, das Nürnberger Tor und der gemütliche Marktplatz schaffen eine heimelige Atmosphäre.
Weitere Infos und kostenloses Kartenmaterial erhalten Sie in der Tourist-Info im Neustädter Rathaus:
Stadt Neustadt a.d.Aisch
Marktplatz 5
91413 Neustadt a.d.Aisch
Tel. 09161/666-14
]]>Entlang des Aischgründer GenussRadweges der Kommunalen Allianz NeuStadt und Land laden herrliche Naturplätze, Kirchen, Biergärten und Weinberge zu einer wohlverdienten Pause ein. Der Aischgründer GenussRadweg führt durch die sechs Allianzgemeinden Baudenbach, Dietersheim, Diespeck, Gutenstetten, Ipsheim und Neustadt a.d.Aisch. Die Radfahrer werden durch die herrliche, vielgestaltige Landschaft mit ihren typischen fränkischen Ortschaften und attraktiven Einkehrmöglichkeiten für die Mühen reich belohnt.
]]>Zwischen Felsen und Höhlen, Mittelgebirgsgipfeln und weiten Wäldern stößt man in Franken immer wieder auf kulturelle Entdeckungen – von uralten Burgen und romantischen Schlössern über spannende Museen bis hin zu historischen Städten.
]]>Einmal dahinrollen, ohne auf den Verkehr achten zu müssen, ist der Traum vieler Radler und Inlineskater. Im niederbayerisch-oberösterreichischen Donautal geht dieser Traum seit nunmehr 15 Jahren unter dem Motto " „Rad total im Donautal“ in Erfüllung: Seit 1999 wird die Radsaison jedes Jahr mit einem autofreien Sonntag eröffnet. ]]>
Mit einer neuen Radpauschale weitet die Stadt Kempten ihr ohnehin schon umfangreiches Angebot für Kurzurlauber aus – unter dem Motto „Schöne Tage in Kempten“.
]]>Die Region Alpsee-Grünten mit 100 zertifizierten Rad-Gastgebern ist erste Wahl, wenn es um unbegrenzte Möglichkeiten für Radfahrer, Radwanderungen und Mountainbikeerlebnisse geht. Kein Wunder also, dass eines der größten Moutainbike-Events im Allgäu stattfindet. Denn die 1.200 Biker der Craft Trans Germany fahren durch die schönsten Bikereviere in Deutschland. und die Region Alspsee-Grünten zählt mit rund 1.000 Streckenkilometern dazu.
]]>Den Urlaub mit und auf dem Rad zu verbringen, ist eine der schönsten Arten, das Ferienland Franken mit seinem abwechslungsreichen Wegenetz und 15 Reiselandschaften für sich zu entdecken. Die Routen führen in wildromantische Wälder, entlang idyllischer Flussläufe, vorbei an hoch aufragenden Felsen, in liebliche Täler, durch sonnenverwöhnte Weinberge, in die Pracht der fränkischen Städte oder mitten hinein in die Geschichte – unterwegs warten beispielsweise die UNESCO-Welterbestätten Limes, Würzburg und Bamberg, die Burgenkunst des Mittelalters oder barocke Residenzen.
]]>