Die Bayerische Staatsregierung hat ein Soforthilfeprogramm eingerichtet, das sich an Betriebe und Freiberufler richtet, die durch die Corona-Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. Anträge können von gewerblichen Unternehmen und selbstständigen Angehörigen der Freien Berufe (bis zu 250 Erwerbstätige) gestellt werden, die eine Betriebs- bzw. Arbeitsstätte in Bayern haben.
"Wir rufen den Katastrophenfall aus", sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in München bei der Pressekonferenz. Die Entscheidung gebe den Behörden umfangreiche Möglichkeiten einer klaren Steuerung. "Die jetzigen Maßnahmen gelten zum Teil für 14 Tage", so Söder. Zwischen 6:00 und 15:00 dürfen Gaststätten noch geöffnet bleiben. Es dürften sich dort aber nur maximal 30 Personen darin aufhalten und das jeweils mit einem Abstand von 1,5 Metern. Danach ist nur noch der Lieferweg möglich. Nicht geschlossen werden Supermärkte. Diese bleiben werktags sogar länger, also bis 22:00 Uhr, und sind nun auch Sonntags bis 18:00 geöffnet.
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt München hat den Oktoberfest-Plakatwettbewerb, der seit 1952 veranstaltet wird, zum dritten Mal online in Kooperation der Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG (Portal München) auf dem offiziellen Stadtportal muenchen.de ausgelobt und am 1.2.2019 war es dann so weit. Im Münchner Stadtmuseum wurde das Siegerplakat mit den Zweit- und Drittplazierten der Öffentlichkeit nun der Öffentlichkeit präsentiert.
Der XXL BAVARIA Keramikbecher für BayernfansMit diesem Riesenbecher geben Sie ein wahrhaftiges Statement für Ihre Umgebung ab. Ob Einheimische, Zugewanderte oder Touristen. Bayern ist ein Bundesland, in dem viele Menschen gerne leben und, abgesehen von der Politik, hier auch gerne leben lassen. Kein Wunder, dass Bayern mit das beliebteste Urlaubsland in Deutschland ist. Zeigen Sie Ihre Einstellung zu Bayern ergo BAVARIA. Mit diesem Becher zeigen Bayernfans, dass es nicht nur die Maß und das Weissbierbier / Weizen gibt, sondern jetzt auch den XXL-Becher. |
Aktuell sind 470 Gäste und keine Mitglieder online