Der Steigerwald, mit durchschnittlich 1700 Stunden Sonnenschein zählt damit zu den sonnigsten Regionen Deutschlands. Davon profitiert nicht nur der Wein, sondern auch der Urlaubsgast. Ob für Wanderer, Radler, Kunst- und Kulturfreunde oder einfach erholungssuchende Feriengäste mit Kindern, in der Gruppe, als Pärchen oder als Einzelreisender. Für jeden hat der Steigerwald das Gewünschte etwas zu bieten.
Die 39. Aischgründer Karpfen- schmeckerwochen in Frankens Mehrregion, dem Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, sind im Herbst sehr beliebt. Bis 1. November bieten die 20 Wirtinnen und Wirte der Aischgründer Karpfenschmeckerwochen den Karpfen jetzt in besonderen kulinarischen Variationen an. In den Monaten mit „r“, das heißt von September bis April, wird der Karpfen meist traditionell gebacken oder blau serviert. Das Besondere an den Aischgründer Karpfenschmeckerwochen ist, dass man während der Aktionswochen in den beteiligten Gaststätten auch eine Vielzahl anderer kulinarischer Karpfenvariationen genießen kann.
Einzigartige landschaftliche, kulturelle und kulinarische Vielfalt sind das Gützeichen des Steigerwald in Franken. Am 19. März 2017 wird dort das erste erfolgreiche Jahr des Baumwipfelpfades Steigerwald in Ebrach. Dieser Erlebnispfad für Jung und Alt zeigt in Zusammenarbeit mit den „Steigerwald-Zenrum – Nachhaltigkeit erleben“ die Vorteile einer nachhaltigen Forstwirtschaft und bringt den deutschen Wald mit modernsten Mitteln dem Stadtmenschen wieder näher und lässt den Wald neu erlebbar werden. Mit hohem didaktischem, aber auch mit erlebnisreichem Angebot wird dem Besucher die Gelegenheit gegeben, sich in nicht alltäglichen Welten zu bewegen, neue Perspektiven wahrzunehmen und den Wald neu zu entdecken. Eine WipfelApp begleitet, dank kostenfreiem WLAN, die Besucher und Besitzer eines smartphones auf dem Pfad und gibt so zusätzliche Eindrücke.