Seit dem Jahre 2010 führt der H-TEAM e.V. kostenlose Rechtsberatung für arme Münchner Bürgerinnen und Bürger durch. Ziel ist, armen Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen. Denn Ärmere unter uns müssen auf dem Weg zum Recht oftmals höhere Hürden überwinden. Das schildern dem H-TEAM e.V. immer wieder betroffene Menschen, die zur Beratung kommen. Diese haben oft das Gefühl, dass für sie Recht haben und Recht bekommen zwei unterschiedliche Dinge bedeuten. Diese Menschen unterstützt der H-TEAM e. V. mit seiner Rechtsberatung.
Bilder des Sports, geschossen für die Ewigkeit, gibt es ab sofort in der FC Bayern Erlebniswelt zu sehen. Denn die Fotoausstellung zum „Sven-Simon-Preis“, mit dem seit 1999 Jahr für Jahr das beste Sportfoto ausgezeichnet wird, macht bis zum 23. April 2017 Station im Museum des deutschen Rekordmeisters.
Die altbayrische Tradition des Krampuslaufens geht zurück auf die christlich-mythologischen Figuren des gütigen Bischofs Nikolaus und seines dunklen Begleiters Krampus, der „schlechte Zeitgenossen“ und „ungezogene“ Kinder straft. In München ist dieser Brauch bereits anno 1740 verbürgt, als sogenannte „Klaubaufe“ vagabundierend durch die Stadt zogen. Heute beleben wieder zahlreiche junge Menschen dieses 500 Jahre alte traditionelle Brauchtum.
Tollwood veranstaltet zweimal im Jahr ein Kulturfestival in München. Das Sommerfestival findet zirka 25 Tage im Juni/Juli statt, das Winterfestival im November/Dezember. Außergewöhnliche Theaterproduktionen, Kunst und Performances, Musik von Jazz über Rock und Pop bis Weltmusik, Aktionen zu Umweltthemen, dazu der „Markt der Ideen“ mit internationalem Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie – das ist das Tollwood Festival. 2016 heisst es: Lebhafte Klaviermusik, knarrende Saloon-Türen und der Sheriff auf Banditen-Jagd – Willkommen in der Welt des Wilden Westens!
Die ersten 14 Tage des Tollwood Sommerfestivals sind vorüber – und damit unvergessliche Konzert-Momente und spannende Theater- und Open-Air-Produktionen. Rund 440.000 Besucher kamen, so die Organisatoren, bei sommerlichen Temperaturen auf das Festival, womit Tollwood an den Erfolg der vergangenen Sommerfestivals anknüpft. Fünf Konzerte in der Musik-Arena waren ausverkauft (ZZ Top, Trailerpark, Harry G, Die CubaBoarischen, Jan Delay).
Unter diesem Motto fordert der CSD Respekt nicht nur für sich, sondern auch für andere, wie zum Beispiel LSBTI-Flüchtlinge aus Kiew. Gerade in hasserfüllten Zeiten, in denen auf Schwule und Lesben in Amerika (Orlando) geschossen wurde, heisst es Flagge zu zeigen und sich auch gegenüber der rechten Szene mit Spaß und guter Laune zu positionieren.
Wer hätte das gedacht. Der Herrgott hatte ein Einsehen und es regnete nicht. A bisserl Nieselregen vielleicht, aber nur sporadisch. so lässt sich der Freitag in München beschreiben, als der Festzug sich mit dem bayerischen König, Honorationen der Stadt, Brauereiwagen, Schaustellern und Musikgruppen den Weg vom alten Messegelände auf die Theresienwiese in Bewegung setzte.