Auf die Plätze, fertig, los! Mit der Eröffnung des Motel One München-Olympia Gate geht das insgesamt siebte Motel One in der Weltstadt mit Herz an den Start. Somit können Gäste der Budget Design Hotelkette in Schwabing direkt am Olympiapark ab 69 Euro im Einzelzimmer übernachten. Englischer Garten, Hauptbahnhof und Innenstadt sind in wenigen Minuten erreichbar. „Wir freuen uns nun auch in Schwabing vertreten zu sein“, so Dieter Müller, CEO Motel One. Er ergänzt: „Der Olympiapark hat bis heute nichts an Attraktivität eingebüßt und sich als Veranstaltungs- und Eventlocation in München fest etabliert.“
Der Flughafen München (Franz Josef Strauß Airport) zählt den besten Flughäfen weltweit. In Europa ist er der einzige 5 Sterne Flughafen, so die Leserwertung des Flugreise-Portal "The guide to sleeping in Airports", über die wir bereits berichtet haben. Diese Wertung überrascht nicht, ist am Münchner International Airport deutsche Präzision zu spüren. Auch die Möglichkeit, sich einen eigenen Privatjet zu buchen, ist hier natürlich möglich und so zeigt sich auch auf diesem Gebiet die große Flexibilität für Flugreisende, dass München sich zu Recht zum Drehkreuz für Geschäfstreisende entwickelt.
Die BMW Welt lädt zum Poetry Slam in den Doppelkegel ein. Denn am 31. Oktober, ab 20:00 Uhr, treten acht deutschsprachige Wortakrobaten über drei Runden in den rhetorischen Wettstreit. Der Applaus des Publikums entscheidet, welcher Slammer als Sieger hervorgeht. Moderiert wird die Veranstaltung von Deutschlands bekanntesten Poetry Slam Veranstaltern Ko Bylanzky und Rayl Patzak.
Die überwiegende Mehrzahl der bayerischen Regionen konnte vom Tourismusboom der letzten Jahre profitieren. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, nahmen die Gästeankünfte in den bayerischen Beherbergungsbetrieben1) von 2010 bis 2014 um 15 Prozent auf 32,5 Millionen zu, die Übernachtungen stiegen um neun Prozent auf 85,2 Millionen. Die Gästeankünfte und Übernachtungen erreichten im Jahr 2014 zum wiederholten Mal neue Rekordwerte.
Zum 17. Mal lädt am Samstag, 17. Oktober 2015 „Die Lange Nacht der Münchner Museen“ zum nächtlichen Rundgang durch Kunst, Kultur, Naturwissenschaft und Technik. Von 19 bis 2 Uhr zeigen rund 90 Museen, Sammlungen und Galerien ihre Schätze zu ungewohnter Stunde. Geboten wird eine einzigartige Vielfalt an Ausstellungen, Sonderprogrammen, Führungen, Konzerten, Installationen und Performances. Neben den großen Häusern mit den weltbekannten Sammlungen warten kleinere Museen und Kunstprojekte darauf, entdeckt zu werden.
Franz Josef Strauß, langjähriger bayerischer Ministerpräsident und Namensgeber des Münchner Flughafens, wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass präsentiert der Flughafen München eine neue Büste des ehemaligen Landesvaters und Politikers, die von dem bayerischen Bildhauer Hubert Maier geschaffen wurde.
Wie das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München mitteilt, werden eine Mass Bier zwischen 10 Euro und 10,40 Euro kosten. Damit kosten eine Mass durchschnittlich 3,17 Prozent mehr als im Vorjahr.