Bei Achterbahnen gibt es die Virtual Reality Brille bereits, um durch virtuelle Welten mit Hochgeschwindigkeit zu reisen. Aber in einer Wasserrutsche gab es das bis dato noch nie. Die Therme Erding macht es ab Mitte März möglich und spielt während der Fahrt auf einer wasserdichten Virtual Reality Brille einen 360 Grad Film ab, um das Wasser- und Rutschenerlebnis in neue Dimension zu katapultieren.
2018 heißt es endlich wieder getreu unserem Motto: Ein Fest mit afrikanischem Esprit, viel Musik, Tanz, internationalen Künstlern und einem bunten Basar. Ob Masken, Figuren, Trommeln oder Schmuck von 11 bis 23 Uhr kann an den Ständen auf der Theresienwiese gefeilscht werden.
Traditionell handelt es sich bei den Faschingsbällen der Vereinigten Münchner Metzger um einen „Schwarz-Weiß-Ball“. Die Damen und Herren erscheinen von daher in schöner und ansprechender Abendgarderobe. Die Damen zieren sich mit einem Abendkleid, während die Herren überweigend einen einen Smoking tragen. "Gäste aus anderen Berufen und Privatleute sind sehr gerne gesehen", so die Metzger-Innung München.
Zum zweiten Mal verwandelte die Initiative Radlhauptstadt München am Sonntag den Mittleren Ring in einen Radl-Highway. Insgesamt 7.000 Münchnerinnen und Münchner schwangen sich bei der Ringparade – präsentiert von der Stadt München und M-net – auf ihr Fahrrad und radelten gemeinsam über Münchens „Stadtautobahn“.
Nach einer knapp zweijährigen Bauphase eröffnete am 1. August 2017 die Leonardo Hotelgruppe mit dem Leonardo Hotel Munich City East nun ihr zehntes Haus in München und zeigt damit ein besonders starkes Bekenntnis zur bayerischen Landeshauptstadt als Standort. Direkt an der U- und S-Bahn Station Neuperlach gelegen, sind Innenstadt, Flughafen, Messe München wie auch Allianz Arena in Kürze zu erreichen.
Vom 24. Juni bis 9. Juli zaubert das Chiemgau Alm Festival ein abwechslungsreiches Programm auf die Naturbühnen der Chiemgauer Alpen. Elf Konzerte präsentieren die Organisatoren um Initiator Wolfgang Diem in der siebten Auflage des Festivals. Die Beteiligten stammen vorwiegend aus dem Chiemgau und haben sich als Profi- oder Hobbymusiker bereits bei vielen Konzerten bewährt. Qualität und Vielfalt der Reihe locken jedes Jahr mehr Besucher auf die Chiemgauer Almen.
Über 1200 Jahre wechselvolle Geschichte der Stadt Dachau. Von Mai bis Oktober bietet die städtische Tourist-Information wieder ihre offenen Stadtführungen an. Jeden Samstag um 11 Uhr geht es los, Tickets zu 5 € pro Person (zzgl. Eintritt Schloss) sind in der Tourist-Information erhältlich.