In Kelheim machen sich schon Renate, Ludwig der Kelheimer und fünf weitere Mitglieder der „Weißen Flotte“ startklar, in Regensburg freuen sich neben Johannes Kepler und Rataspona auch Kristallkönigin und Kristallprinzessin darauf, wieder Gäste an Bord nehmen zu können, und in Passau glitzert und funkelt das „Kristallschiff“ in den ersten Frühlingssonnenstrahlen.
Früher hatten Kaiser und Könige ihren Sitz in Regensburg, heute residieren bei der Eisernen Brücke auf der Donau die „Kristallkönigin“ und ihre Tochter, die „Kristallprinzessin“. Die beiden Passagierschiffe der Reederei Wurm und Köck sind wahrlich märchenhaft, geht ihr Bau doch auf die Legende der Kristallkönigin zurück, die unter dem Quarzriff von Viechtach in einem kristallenen Palast lebt, „wo alles von Gold und Lichtern funkelt“.
Holz- und Steinbildhauerei im Höllbachtal bei Brennberg
Brennberg (tvo). Um im kreativen Schaffen Entspannung und Erfüllung zu finden, braucht man kein Könner und Künstler zu sein. Auf dem Weigl-Hof und in der 400 Jahre alten Höllmühle bei Brennberg im Vorderen Bayerischen Wald (Landkreis Regensburg) finden Kunstsinnige, die ihre Hände im Urlaub zum Formen und künstlerischen Arbeiten nutzen wollen, den idealen Ort, um ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.