Wo sich noch vor ein paar Wochen Menschen gemütlich auf ein Bier und bayerische Schmankerl trafen, wird jetzt der Antigen-Schnelltest im Alten Hackerhaus in der Sendlinger Straße 14 angeboten. Das Testergebnis gibt es bereits nach 15 Minuten.
Die bayerische Landeshauptstadt München hält nicht nur ein breit gefächertes Angebot an Kunst und Kultur bereit. Wer sich sportlich betätigen möchte, findet vielfältige Möglichkeiten. Mit den vielen Sportstätten und zahlreichen Sonnenstunden im Jahr bietet München wirklich für jeden etwas, der sich im Freien aufhalten und vom Alltagsstress entspannen möchte. Einen Überblick über die zahlreichen Angebote für Outdoor-Aktivitäten in München zeigt die interaktive Karte.
Der für den Christkindlmarkt zuständige Referent für Arbeit und Wirtschaft Clemens Baumgärtner: „Ich bedauere sehr, dass nun wegen des aktuellen Infektionsgeschehens auch der Münchner Christkindlmarkt abgesagt wurde. Die Entscheidung ist verständlich, weil die weitere Ausbreitung des Virus gebremst werden muss.
Die Stadt München unterstützt indigene Familien im zentralen Regenwald Perus, die besonders hart von der Corona-Pademie betroffen sind. Die Soforthilfe in Höhe von 15.000 Euro wird für die Versorgung mit Lebensmitteln, Basismedikamenten und medizinischem Material wie beispielsweise Atemschutzmasken dringend benötigt. München verbindet seit 1997 eine enge Klimapartnerschaft mit dem indigenen Volk der Asháninka im peruanischen Amazonasgebiet.
Ministerpräsident Söder und der gerade im Amt bestätigte Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter teilten am 21.4.200 um 9:00 Uhr auf einer Pressekonferenz in München der Öffentlichkeit mit, dass das Oktoberfest 2020 wegen der Corona-Pandemie nicht stattfindet.
Das Kälteschutz- und Übernachtungsschutzprogramm der Stadt München in der Bayernkaserne hat seit Samstag, 21. März, ganztägig inklusive einer Essensverpflegung geöffnet. Die obdachlosen Männer und Frauen, die dort übernachten, müssen tagsüber die Einrichtung somit nicht mehr verlassen. Weiterhin haben die wichtigsten Anlaufstellen für obdach- und wohnungslose Menschen nach wie vor im Notbetrieb unter den nötigen Gesundheitsvorkehrungen geöffnet:
Mehr als 36.000 Votes gab es diesmal, um das beliebteste Oktoberfestmotiv für 2020 zu finden. Das preisgekrönte Motiv wird im Internet, in den sozialen Medien, auf Lizenzartikeln und auf 10.000 Plakaten zu sehen sein.