Deftige Schmankerl, Tegernseer Bier, zünftige Blasmusik, fesche Dirndl und feine Lederhosen – die See- und Waldfeste zeigen die traditionsreiche und weltoffene Ferienregion Tegernsee mit ihrem urbayerischen Lebensgefühl von ihrer schönsten Seite. In den Sommermonaten von Juni bis August finden die legendären See- und Waldfeste statt, die seit Jahrzehnten Treffpunkt für Jung und Alt sowie Einheimische und Besucher der Region sind.
Schuld war die lila Kuh. Markus Wasmeier, ehemaliger Skirennläufer und zweifacher Olympiasieger, war entsetzt, als er von den Ergebnissen einer Umfrage hörte: Viele Kinder glauben, dass das Fell der Rinder grundsätzlich violett ist.
Duftpremiere in Oberbayern: 1. Bürgermeister Thomas Schmid und Parfümeur Jimmy Boyd präsentierten vor kurzem in Garmisch-Partenkirchen gemeinsam mit den Tourismusdirektoren Peter Nagel und Peter Ries vor geladenem Publikum den exklusiven Garmisch-Partenkirchen-Duft. Das edle Wässerchen ist ab sofort in den Hotels und Geschäften der Region sowie über www.gapa.de erhältlich und kann sowohl als Raumduft als auch Parfum verwendet werden.
Am 17. März feiert die grüne Insel Irland zu Ehren des heiligen Patrick ihren Nationalfeiertag. Menschen schlüpfen in grüne Kostüme, wandern singend durch die Straßen und manche trinken grün eingefärbtes Guinness-Bier. Nur das köstliche irische Rindfleisch behält seine burgund-rote Farbe, wenn es für das traditionelle Feiertagsmenü zubereitet wird.
Finalisten aus sieben Ländern konkurrieren um die Austragung der X-Games-Events
ESPN, der führende Sportsender für Actionsport und Erfinder der X Games, hat in einer Pressekonferenz bei den Winter-X-Games von Aspen jene neun Städte bekanntgegeben, die in die engere Auswahl für die Austragung einer der drei X-Games-Events außerhalb der USA gekommen sind, die ab 2013 durchgeführt werden sollen. Die drei Siegerstädte werden sich den bereits existierenden Events in Los Angeles (Kalifornien), Aspen (Colorado) und Tignes (Frankreich) anschließen.
Rund 80.000 Fachbesucher aus über 100 Ländern auf der ISPO 2012
Auch in diesem Jahr präsentiert sich die ISPO MUNICH auf einem sehr hohen Niveau: Rund 80.000 Fachbesucher aus über 100 Ländern informierten sich über die neuesten Trends der 2.344 Aussteller aus 51 Ländern (Vj: 2.267/ 49) in den ausgebuchten Hallen der Messe München. Die meisten Besucher kamen neben Deutschland aus Italien, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien.
Öffnungszeiten und Angebote im Olympiapark während der Feiertage und zum Jahreswechsel
Plätzchen, Lebkuchen, Spekulatius dazu ein schönes Essen im Kreise der Familie - dies sind alles Rituale, die einfach zu den bevorstehenden Feiertagen gehören. Weihnachtliche Abwechslung und jede Menge Spaß gibt es dazu im Olympiapark München: Schwimmen, Eislaufen, Saunen, Indoor-Fußball und viele weitere Angebote sind hier Programm. Und: Bei so viel Aktivität haben auch die Pölsterchen von Weihnachtsgans und Co. keine Chance.