Führungen und Veranstaltungen in 2011 zu Ludwig II in München
„Ein ewig Rätsel will ich bleiben mir und anderen...“ Zitat Ludwig II Ludwig II erblickte am 25. August 1845 in der Residenzstadt München das Licht der Welt und sollte fast 41 Jahre später am 19. Juni 1886 dort seine letzte Ruhestätte finden. Schloss Nymphenburg mit dem Geburtszimmer und dem Steinernen Saal, wo er getauft wurde, sowie die Fürstengruft der St. Michaelskirche markieren Anfangs- und Endpunkt des Lebensbogens von König Ludwig II.
Zwei herausragende Jubiläen in Oberbayern
Eine Farbe, zwei Jubiläen, die unterschiedlicher kaum sein können: 2011 jährt sich der Todestag von König Ludwig II zum 125. Mal, und vor 100 Jahren gaben Wassily Kandinsky und Franz Marc in München den Almanach „Blauer Reiter“ heraus, nach dem heute die weltberühmte Künstlergruppe benannt ist. Sowohl der König als auch die Künstler hatten ein Faible für die Sehnsuchtsfarbe Blau.
FIS Alpine Ski-WM 2011 in Garmisch-Partenkirchen – Feuerprobe für die Olympia-Bewerbung 2018
Bayerischer Charme, vermischt mit Lebensfreude. Wer in diesen Tagen durch Garmisch geht, erlebt die Stadt pulsierend. So voll war Garmisch schon lange nicht mehr. Leute durchströmen die Stadt, lassen sich an Café-Tischen auf den Bürgersteigen nieder, genießen die Sonne, kommen ins Ratschen. Überall Imbiss- und Getränkestände und weiß überzogene Steh-Tischchen, wohin man blickt. Am Beginn der Fußgängerzone hat Radio Oberland eine bayerische Hütte aufgebaut, die am Abend so gesteckt voll ist, dass ein Durchkommen kaum mehr möglich ist.
Damische Ritter-Faschingszug startet um 11:00 Uhr durch München
Die Damischen Ritter dürfen durch die Unterstützung der Stadt München auch dieses Jahr wieder den offiziellen Faschingszug am 27. Februar 2011 für München organisieren und durchführen.
Cooler Kick im Eiskanal: Weltmeisterschaft verspricht Kufen-Krimis
Bevor sich im Februar am Königssee die Elite im Bob und Skeleton misst, können Wagemutige als Co-Piloten im Rennbobtaxi durch die Eisrinne rasen.
Schwabinger Weihnachtsmarkt 2010 unter dem Motto „Kunstreich“
Schwabinger Weihnachtsmarkt auf der Münchner Freiheit 2010: "Kunstreich" ab dem 26.11. 2010, 18 Uhr bis zum 24.12. 2010, 14 Uhr.
Münchner Christkindlmarkt 2010: Traditionen genießen - Brauchtum erleben
Unter den mehr als 20 Weihnachtsmärkten im Stadtgebiet gilt der Münchner Christkindlmarkt im Herzen der Stadt als das „Original“. Wenn vom 26. November bis 24. Dezember 2010 vor der neugotischen Kulisse des Rathauses am Marienplatz die weihnachtliche Budenstadt festlich geschmückt zu einem Besuch einlädt, dann werden nicht nur bei den Münchnerinnen und Münchnern Erinnerungen an die Kindheit wach. Der traditionelle Münchner Christkindlmarkt mit Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert bietet Neues und Bewährtes gleichermaßen - zum Anschauen, Mitmachen, Einkaufen und Genießen.