Von Freitag auf Samstag fand im Einkaufszentrum OEZ (Olympia-Einkaufszentrum) ein Amoklauf eines 18 jährigen Mannes statt. 9 Tote Menschen, 3 Schwerverletzte und mehrere leichter verletzte Menschen gingen auf das Konto des Amokläufer. München als Weltstadt mit Herz und die dort geplanten Feierlichkeiten von Bierfestival über Tollwood bis zu Wahlkampfaktionen zur Bundeswahl wurden abgesagt.
»Dein blaues Wunder!« lautet das Motto des Tollwood Sommerfestivals 2016, das vom 29. Juni bis zum 24. Juli im Münchner Olympiapark Süd stattfindet. Damit widmet sich Tollwood der Quelle allen Lebens – dem Meer. Plastikmüll, Überfischung und der Klimawandel bedrohen dieses »blaue Wunder«. Tollwood versucht es zu bewahren – mit einer Informationskampagne und engagierter Kunst. Daneben lädt das Festival an lauen Sommertagen mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm sowie dem »Markt der Ideen« mit internationalem Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie zum Verweilen ein.
Die Prachtbauten Schloss Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee des Märchenkönigs kennt jeder und so treffen sich jedes Jahr die Freunde des Kini zu einer Nachtwanderung, die am Abend des 10. Juni 2016 um 22 Uhr im oberbayerischen Starnberg südlich von München beginnt. Das Teilnehmerlimit liegt bei 300 Startern. Wer mag wandert fein rausgeputzt in Tracht mit Dirndl und Lederhose.
Aufgrund der Meisterfeier des FC Bayern München am Pfingstsonntag, 15. Mai, auf dem Marienplatz werden aus Sicherheitsgründen an allen Zugängen zum Marienplatz Sperren vorbereitet, die je nach Andrang in Kraft gesetzt werden. Die Sperren werden weiträumig rund um den Marienplatz in der Kaufinger-, Wein-, Residenz-, Diener- , Burgstraße, Sparkassenstraße, Viktualienmarkt auf Höhe Prälat-Miller-Weg und Tal, Höhe Maderbräustraße sowie am Durchgang zum Tal, zum Rindermarkt, zum Alten Hof und in der Rosenstraße vorbereitet. Über die Dienerstraße und den Rindermarkt ist dabei kein Zugang zum Marienplatz möglich, sondern nur zu der dort befindlichen Gastronomie und zur Kirche St. Peter.
Donau, Drau oder Isar? Egal, auf welchem europäischen Fluss die hölzernen Giganten schwammen, sie waren die Lkws des Mittelalters. Auf der Isar rauschten jährlich noch bis Mitte des 19. Jahrhunderts rund 11.000 Flöße von Lenggries nach München, sie galten als effektivstes Transportmittel ihrer Zeit. Heute pflegt der Holzhacker- und Flößerverein in Lenggries das Erbe des für die Isargemeinde einst so wichtigen Gewerbes. Am 18. Juni lädt Tourismus Lenggries zum großen Flößerfest mit buntem Markttreiben. Mit von der Partie sind Zunftvertreter aus ganz Europa, die sich erstmals in der Isargemeinde zum Jahrestreffen der Internationalen Flößervereinigung einfinden. Knapp 300 europäische Mitglieder reisen an, aus Finnland wie aus Spanien.
Franz Eberhofer is back! Endlich. In SCHWEINSKOPF AL DENTE ermittelt Sebastian Bezzel in seiner Paraderolle als bayerischer Dorfpolizist, der sich nur höchst ungern aus der Ruhe bringen lässt. Für den bisher humorvollsten Eberhofer-Fall ist es Regisseur Ed Herzog gelungen, erneut das großartige Ensemble zu versammeln: Die Publikumslieblinge Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Eisi Gulp, Sigi Zimmerschied und Enzi Fuchs laufen zu Hochtouren auf, denn ein Psychopath treibt in der beschaulichen Idylle Niederkaltenkirchens sein Unwesen.
Bauklötze staunen kleine und große Besucher im LEGOLAND Deutschland in der Saison 2016 – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Bei der Saisonstart-Pressekonferenz eröffnete LEGOLAND Geschäftsführer Martin Kring den neuen MINILAND Bereich High Five. Fünf der höchsten Wolkenkratzer der Welt sind dort aus über 400.000 LEGO Steinen nachgebaut.