Auf der ITB 2014 stellte die Bayern Tourismus Marketing GmbH und des FilmFernsehFonds Bayern unterstützt durch das Mediennetzwerk Bayern sein neues Serviceprogramm für Film- und Medienschaffende vor. Ziele der Initiative sind, die Originalschauplätze der in Bayern gedrehten Kino- und Fernsehfilme für Gäste erlebbar und Bayern für nationale und internationale Produktionen noch attraktiver zu machen.
Die Wutzschleife zählt zu den besten Tagungshotels der Republik. Beim 19. Grand Prix der Tagungshotellerie, der vom Fachmagazin Top Hotel veranstaltet wird, wurde das Resort auf Platz 3 in der Kategorie der großen Hotels mit mehr als hundert Betten gewählt. Kategorienübergreifend behauptet sich die Wutzschleife als führendes Tagungshotel im Bayerischen Wald und bestätigt ihr individuelles Konzept abseits von standardisierten Pauschalen.
Schon seit langem gibt es neben den obligatorischen Maßkrügen und Halbliterkrügen auch Kaffeebecher und Tassen mit den verschiedensten Emblemen und Logos zum Thema Bayern. Besonders beliebt sind weiterhin das Münchner Kindl und das Bayernwappen.
Seinen Namen kennt nicht jeder, wohl aber seinen größten Hit: Konrad Max Kunz, 1812 als Sohn des städtischen Türmers in Schwandorf geboren, ist Komponist der Bayernhymne. 28 Jahre lang leitete der Oberpfälzer den Chor des königlichen Hof- und Nationaltheaters in München, Richard Wagner nannte seinen Chor einen der besten in ganz Europa.
Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die Zahl der Gästeankünfte in den Beherbergungsbetrieben mit zehn oder mehr Gästebetten (einschl. der Campingplätze) im Freistaat im Jahr 2012 gegenüber dem Vorjahr um 4,7 Prozent auf den neuen Höchstwert von 31,2 Millionen. Die Zahl der Übernachtungen nahm um 4,2 Prozent auf 84,1 Millionen zu; damit konnte auch bei den Übernachtungen der bisherige Rekordwert aus dem Jahr 1991 von 82,1 Millionen übertroffen werden.
Für Brückentage sind die aktuellen Feiertage in Bayern 20113 besonders interessant.
f.re.e - Freizeit- und Tourismusmesse in Müchen 2013
Unter dem Motto „Gesundes Bayern” präsentieren sich Heilbäder und Kurorte aus dem Freistaat im kommenden Februar auf der f.re.e. in München. Im Zentrum von „Gesundes Bayern” stehen auf der f.re.e einzelne Orte und Regionen: Anhand der „Aiblinger Moorkissen” gewährt Bad Aibling Einblicke in die Moorkur. Diese wirken sich positiv auf das Immunsystem aus und regt den Stoffwechsel an.