„Tag der Franken“ als großes fränkisches Bürgerfest
Der „Tag der Franken“ in Kulmbach vom 2. bis 4. Juli 2010 wird ein großes fränkisches Bürgerfest. Die große Eröffnungsveranstaltung im Kulmbacher Mönchshof am Freitagabend steht ganz im Zeichen der Genussregion.
Auf den Spuren von Martin Luther in Coburg
1530 lebte und wirkte der Mann, den die Bundesbürger bei einem Ranking auf den zweiten Platz der größten Deutschen wählten, ein halbes Jahr lang in Coburg: Am Karfreitag, 15. April, betrat Martin Luther mit seinem Gefolge durch das Spitaltor die Vestestadt. Heute, rund 480 Jahre später, können Interessierte auf den Pfaden des Reformators wandeln.
Coburgs einstiger musisch bewegter Herzog Ernst II. lässt am 16. Februar 2010 im Landestheater Coburg von sich hören. Das Theater Erfurt bringt an diesem Tag Ernsts erfolgreichste Oper „Santa Chiara“ auf die Coburger Bühne.
Welches Glas zu welchem Bier passt, wie viel Schaum sein muss und was sich hinter Weizen verbirgt, erfahren Gäste bei einem Bierstadtseminar in der Frankenwald-Stadt Kulmbach.