Chiemgau Tourismus und Aschau erhalten begehrte ADAC Auszeichnung
Seit 2009 fördert der ADAC mit dem „ADAC Tourismuspreis Bayern“ und mit gemeinsamer Unterstützung der vier regionalen Tourismusverbände in Bayern besonders innovative touristische Projekte. In diesem Jahr überzeugten Chiemgau Tourismus und Aschau die Juroren mit Nachhaltigkeit und einer buchstäblich filmreifen Idee.
Runder Geburtstag in Schnaittach und Röthenbach
2011 ist ein Jahr der Jubiläen in Franken. Gleich zweimal wird in der Frankenalb gefeiert: Hier werden der Markt Schnaittach 1.000 Jahre und Röthenbach a. d. Pegnitz 700 Jahre alt.
Winterzauber in Fränkischen Städten – Romantische Weihnacht im Urlaubsland
(FR) Weihnachten ist nicht mehr weit – und das heißt nicht nur Vorfreude auf das Fest, sondern auch auf die vielen Advents- und Weihnachtsmärkte. Besonders schön erlebt man diese Zeit in den fränkischen Städten. Sie kombinieren klassische Weihnachtsmärkte mit Kunsthandwerkerausstellungen, abendlichen Führungen und viel Rahmenprogramm. Und in Franken muss es bei Weitem nicht immer der rote Glühwein gegen die Kälte sein. Hier lässt man sich genauso Glühbier, Bierpunsch oder köstlichen weißen Glühwein schmecken.
Neuauflage des bayerischen Museumshandbuchs: Bayern mit über 1.350 Museen das museumsreichste Bundesland
Die bayerische Museumslandschaft ist in den vergangenen Jahren noch vielfältiger geworden. Diese erfreuliche Entwicklung spiegelt das neuaufgelegte Handbuch „Museen in Bayern“ wider, das Kunstminister Wolfgang Heubisch heute in München vorgestellt hat.
Der Nikolaus kommt nach München
Ein neuer Nikolaus wird am 5. und 6. Dezember im Rahmen des täglichen Musikprogramms um 17.30 Uhr vom Rathausbalkon eine Ansprache halten. Es ist der vom Musikkabarett „Mundartissimo“ bekannte Gstanzlsänger und -schreiber Rupert Frank, der sich der bayrischen Mundart in besonderer Weise verpflichtet fühlt. Neben seinen Kabarettauftritten zusammen mit Barbara Lex übersetzt er Märchen und biblische Geschichten ins „Boarische“.