Ein Fest der Sinne für Münchner und Touristen
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, aber dafür zeigt uns der wunderbare Herbst seine Vielfalt in vielen Farben und Facetten. Vom 5. bis 7. November öffnet der Markt der Sinne mit Kunst, Handwerk und Lifestyle wieder seine Tore in den historischen Gewölbehallen auf der Praterinsel und lädt ein, mit allen Sinnen den Herbst zu genießen.
Wenn in der Samstagnacht des dritten Oktober-Wochenendes wieder Tausende mit kleinen Heftchen in der Hand um die Ecken ziehen, menschengefüllte Busse durch die Straßen kreuzen und die Lichter in den Museen gar nicht mehr ausgehen wollen, dann ist jedem klar: Es ist wieder "Die Lange Nacht der Münchner Museen".
Gerhard Polt stellte den Wiesnkrug der Öffentlichkeit vor
Ein Urgestein der deutschen Kabarett- und Satireszene. Er trifft den Nerv der Zeit wie kein Anderer und seine baiuwarischen Anmerkungen zu so manchem menschlichen Problem geht er geistvoll und intellektuell auf den Grund.
Das Volksbegehren "Ja Rauchverbot" in Bayern war wegen geringer Beteiligung der Raucher erfolgreich. Für das Oktoberfest gilt zwar erst ab 2011 das gesetzliche Rauchverbot in den Bierzelten, die Wiesnwirte wollen allerdings bereits in 2010 das Rauchverbot freiwillig anwenden, so berichteten einige Medien im Vorfeld des Oktoberfestes 2010.
Brennende Berge, royale Speisen und nächtliche Sonderführungen durch Schloss Linderhof
Der Ludwig-Monat im August: Die Ammergauer Alpen feiern vier Wochen lang den 165. Geburtstag ihres geliebten Märchenkönigs.
Inzell präsentiert neue Touren-Software und GPS-Karten der schönsten Wanderwege
Inzell bietet seinen Gästen ab sofort einen ganz besonderen Service: Dank einer neuen Touren-Software lassen sich Berg- und Wandertouren rund um Inzell ganz bequem bereits vor Anreise online über die Homepage des sportlichen Familienorts aussuchen und planen. Vor Ort schließlich weist eine neue, einheitliche Wanderweg-Beschilderung den Urlaubern den Weg entlang der verschiedensten Routen.
Bürgerfest am Hohenzollernplatz
Am Samstag, 10. Juli, von 14 bis 20 Uhr (Biergarten bis 22 Uhr) findet wieder das Kulturereignis Schwabinger Samstag (KESS-Fest), das Bürgerfest am Hohenzollernplatz, statt. Diese Veranstaltung des Bezirksausschusses Schwabing-West, organisiert federführend vom „Stadtteilarbeitskreis Schwabing” mit sozialen, kulturellen, kirchlichen und schulischen Einrichtungen des Stadtbezirkes, findet jährlich statt, in diesem Jahr bereits zum 15. Mal.