Wellnesshotel Schmelmer Hof offeriert Freundinnen-Tage – ohne Einzelzimmerzuschlag
Als vitale Wellness-Oase empfiehlt sich das im charmanten oberbayerischen Stil erbaute Wellnesshotel Schmelmer Hof mit seinem 1.200 Quadratmeter großen SPA-Bereich mit Swimmingpool und Liegebereich im Innen- und Außenbereich. In diesem Sommer wird der zum Hotel gehörende Naturbadesee in die Wellnesslandschaft integriert. Ein Spazierweg führt dann durch die Gartenanlage zum See, der groß und breit genug ist für ausgiebiges Schwimmen. Bequeme Liegestühle und kleine Sommerhäuschen laden rundum zum Verweilen ein.
Turmsingen im Valentin-Karlstadt-Musäum
Im Turmstüberl des Valentin-Karlstadt-Musäums, Tal 50, findet am Montag, 20. Juni, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr wieder ein monatliches offenes Singen im so genannten Volkssänger-Stüberl des Musäums statt.
Neue Verkehrsregelungen in der Münchner Altstadt ab 1. Juni 2011
Zum 1. Juni werden in der Münchner Altstadt einige verkehrliche Neuerungen eingeführt. Wie vom Stadtrat im Dezember 2010 beschlossen, gilt ab Juni in fast allen Bereichen der Altstadt Tempo 30. Zudem wird das kostenpflichtige Parken in der gesamten Altstadt bis 23 Uhr verlängert und in einem weiteren Teilbereich der Altstadt wird die Parkregelung der Blauen Zone eingeführt.
Monacensia: Buchpräsentation „Ludwig forever“
Am Donnerstag, 12. Mai, 19 Uhr präsentieren die Autoren Klaus Reichold und Thomas Endl im städtischen Literaturarchiv Monacensia, Maria-Theresia-Straße 23, ihr Buch „Ludwig forever. Die phantastische Welt des Märchenkönigs“.
Auf den Spuren der Schmuggler durch den Chiemgau
Der Schlechinger Schmugglerweg ist eine bequeme Tour durch eine romantische Klamm im bayerisch-österreichischen Grenzgebiet. Bereits im Mittelalter schleppten Säumer Salz aus dem Norden und Wein aus dem Süden über die Passstraße, die Bayern und Tirol verbindet.
3. Trachten- und Musikinstrumentenmarkt
Der im Jahr 1897 gegründete Gebirgstrachtenerhaltungsverein D’Loisachthaler Stamm München ist der viertälteste Trachtenverein in München. Bereits zum 3. Mal veranstalten die Loisachthaler im Moosacher Pelkovenschlössl und Hacklhaus in München am 26. und 27. März 2011 einen Trachten- und Musikinstrumentenmarkt.
„Mondkönig-Märchenkönig“ : Exklusive Nachtwanderung auf der Herreninsel
König Ludwig II. war ein Nachtmensch. Wenn das Volk arbeitete, schlief er. In den späten Abendstunden war der „Mondkönig“ jedoch wach und drehte auf der menschenleeren Herreninsel im Dunkeln seine Runden. Was den scheuen Monarchen dazu bewegte, erfahren Chiemsee-Besucher bei der nächtlichen Wanderung „Mondkönig-Märchenkönig“ der Priener Tourismus GmbH von Juni bis Oktober 2011.