10 Jahre Infohaus Isarmündung
Die Isarmündung im Landkreis Deggendorf ist ein Auengebiet von herausragender Bedeutung für die Tier- und Pflanzenwelt. Anlaufstelle für alle, die sich für das faszinierende Naturschutzgebiet und die Besonderheiten und Schönheiten der flussnahen heimischen Flora und Fauna interessieren, ist das Infohaus Isarmündung. Im Jahr 2010 feiert es sein zehnjähriges Bestehen.
Picknick-Service - ein besonderer Genuss auf dem Goldsteig
Picknick am Goldsteig: Ganz nach „Tischlein-deck-dich“-Manier verzaubern die Damen des Hauswirtschaftlichen Fachservice im Naabtal n. e. V. Natur liebende Feinschmecker mit herrlichen Picknick-Körben, vollgepackt mit Köstlichkeiten aus der Region und ganz nach dem Gusto seiner Besteller.
Bayerwald MTB Camp 2010
Während der Pfingstferien findet in Viechtach das erste "Bayerwald MTB Camp" statt – ein perfekter Start in die Bike-Saison 2010!
Das Camp mit Fahrtechniktraining in Kombination mit tollen Touren im Bayerwald richtet sich an alle spaßorientierten Mountainbike-Fans, die an ihrer Bike-Fahrtechnik feilen und sich verbessern wollen, die Freude an neuen Herausforderungen und keine Scheu vor ein paar Höhenmetern haben.
Landestheater Oberpfalz – von Grease bis zu den drei Dorfheiligen
Theater in verschiedensten Facetten – vom traditionell-bayerischen Volkstheater übers klassische Drama bis hin zum modernen Musiktheater: Die Burgfestspiele Leuchtenberg zählen mit jährlich mindestens acht Inszenierungen und rund 30.000 Zuschauern zu den größten Theaterfestspielen Bayerns.
Pfingstfest mit Bungee-Jumping, Quad-Touren und Sommerrodeln
Pfingsten ist ein kirchliches Fest, das an die Aussendung der Jünger Jesu erinnert. In St. Englmar, Schauplatz des bekannten Englmari-Suchens, feiert man neben der religiösen auch in weltlich-unterhaltsamer Weise: Auf der Sommerrodelbahn am Egidi-Buckel wird an diesem Wochenende mit einen großen Fest und vielen Attraktionen der junge Sommer zelebriert.
Hopfenspargelwochen im Hopfenland Hallertau
Was der Trüffel für die Toskana, ist der Hopfenspargel für die Hallertau: Jedes Jahr im Frühling sprießen die unter Feinschmeckern hoch begehrten Wurzeltriebe der Hopfenpflanze aus dem Boden. In mühsamer Handarbeit wird das feine Gemüse innerhalb von nur drei bis vier Wochen geerntet und frisch vom Feld an die regionale Gastronomie geliefert.
Burgenfestspiele 2010 in Passau, Landshut und Straubing
Theateraufführungen unter freiem Himmel haben einen besonderen Reiz. Allemal, wenn Schlösser, Burgen und historische Gebäude die Kulisse bilden. Mit der Veste Oberhaus in Passau, dem Prantlgarten vor dem Skulpturenmuseum in Landshut und dem Festspiel erfahrenen Straubinger Herzogschloss hat das Landestheater Niederbayern drei besondere Schauplätze zur Bühne erkoren und geht nach dem fulminanten Erfolg der ersten Burgenfestspiele im letzten Jahr auch 2010 mit zwei ambitionierten Inszenierungen auf Reisen.